Warum regelmäßige Augenuntersuchungen für die Prävention von Glaukom unerlässlich sind
Warum regelmäßige Augenuntersuchungen für die Prävention von Glaukom unerlässlich sind
2. April 2025
Die Rolle von Lutein in der Augengesundheit: Warum Ihre Augen es brauchen
Die Rolle von Lutein in der Augengesundheit: Warum Ihre Augen es brauchen
2. April 2025

Blog

Wie Lutein und Zeaxanthin Ihre Augen vor schädlichem Licht schützen

Unsere Augen sind täglich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt – von UV-Strahlung bis hin zu blauem Licht, das von Bildschirmen und digitalen Geräten ausgeht. Zum Glück gibt es Mikronährstoffe, die unsere Augen aktiv vor diesen Gefahren schützen. Zwei der wichtigsten davon sind Lutein und Zeaxanthin, die in OCUFORTE enthalten sind.

Lutein und Zeaxanthin: Die „Augen-Schutzfilter“

Lutein und Zeaxanthin gehören zur Gruppe der Carotinoide und sind in hohen Konzentrationen in der Makula – dem zentralen Teil der Netzhaut, der für scharfes Sehen verantwortlich ist – zu finden. Diese beiden Antioxidantien wirken wie natürliche „Sonnenbrillen“ für das Auge, indem sie schädliches blaues Licht und UV-Strahlung filtern.

Schutz vor oxidativem Stress und AMD

Oxidativer Stress ist ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD), einer der häufigsten Ursachen für Sehverschlechterung im Alter. Lutein und Zeaxanthin haben antioxidative Eigenschaften, die die Augen vor den Schäden durch freie Radikale schützen können, die bei oxidativem Stress entstehen.

Durch den regelmäßigen Verzehr von Lutein und Zeaxanthin wird das Risiko, an AMD zu erkranken, verringert. Diese Carotinoide helfen nicht nur, die Netzhaut zu schützen, sondern verbessern auch die sehr empfindliche Sicht in Dämmerung und schwachem Licht, was insbesondere im Alter von Vorteil ist.

Warum OCUFORTE?

OCUFORTE enthält eine sorgfältige Kombination von Lutein und Zeaxanthin, um Ihre Augen zu unterstützen und vor den täglichen Belastungen durch schädliches Licht zu schützen. Diese Mikronährstoffe sind in ihrer bioverfügbaren Form enthalten, was bedeutet, dass sie vom Körper optimal aufgenommen werden können.